
HERMAN RAREBELL & FRIENDS – What About Love?
2025 (Metalville) - Stil: Rock
Der gute Herman Rarebell ist jetzt auch schon 75 Jahre alt. Und schon lange nicht mehr bei den SCORPIONS tätig. Als Schlagzeuger ist es nicht so einfach, eigene Alben zu veröffentlichen. Auch wenn Herman schon in den 80er-Jahren Solo-Alben veröffentlichte (´Herman Ze German´, das war ein cooler Titel).
Hier hat er sich tatsächlich eine Band mit Bob Daisley, Dan Huff und Michael Voss und ein paar anderen zusammengestellt. Alles verdiente Musiker, Bob ist ja eine wahre Legende. Ob es allerdings eine gute Idee war, zwölf absolute Klassiker aus den 80er-Jahren zu covern, lassen wir jetzt erst einmal als Frage im Raum stehen. Das Zeugs ist in meiner musikalischen Sozialisation in meinem Gehirn rauf und runter gespielt worden. Denn es sind wirklich ausschließlich richtige Hits und Klassiker, die in ihren Originalversionen alle super waren, egal ob man die Songs jetzt alle mag oder überhaupt noch hören kann oder nicht.
´In The Air Tonight´ ist für einen Schlagzeuger eine gute Basis, aber auch ziemlich sinnlos, das zu covern. Egal, ob man den Song von Phil Collins mag oder nicht, er ist ein zeitloser Klassiker. Die Version – sehr schwach. Mehr ist nicht zu sagen. Auch die geniale Schmachtballade ´I Wanna Know What Love Is´ ist vom Gesang und Gefühl im Original von FOREIGNER einfach niemals zu toppen. ´Love Is A Battefield´ ist erträglich, auch wenn ich diesen Song als jüngerer Teenager toll fand und Pat Benatar im Fernsehen auch. Lange, lange her. POLICE und ´Every Breath You Take´: die Band mag ich in ihrer Frühphase, den Song nicht so sehr. Auch hier ist wenig Bewegung in der Coverversion, außer ein wenig unnötiger Backgroundgesang und gesangliches Duett. ´Sweet Child ‘O Mine´ mag ich schon absolut nicht im Original, deshalb hier keine Bewertung.
Dann WHITESNAKE mit ´Here I Go Again´. Dank Bobs Bass noch ganz gut geworden. Na ja, nicht wirklich. Bei Robert Palmers ´Addicted To Love´ darf Herman wenigstens ordentlich drummen. Zweimal SCORPIONS muss dann auch noch sein. Das klingt noch am originellsten. Wirklich. Dann noch HEART (ganz gut gesungen) und ´I Love Rock’n’Roll´. Das war es. Insgesamt hört sich das alles ein wenig nach Karaoke-Gesang an, auch wegen den dauernden Duetten. Sorry. Aber ich weiß nicht so recht, wer das denn und warum kaufen soll. Sicher gut gemeint von Herman und seinen Mitmusikern. Oder einfach noch eine kleine Absicherung der Rente. Wie auch immer, ich bin freundlich und verzichte auf eine Wertung.
(Ohne Wertung)
https://www.facebook.com/herman.rarebell.1