PlattenkritikenPressfrisch

CROSBY STILLS & NASH – CSN

1977/2025 (Analogue Productions/Atlantic 75 Series) - Stil: Rock

Nach dem enormen Erfolg ihres selbstbetitelten ersten Albums aus dem Jahre 1969 mussten CROSBY STILLS & NASH ihre Hits wie ´Judy Blue Eyes´ und ´Marrakesh Express´ auch auf die Bühne bringen. Das bedeutete allerdings, dass die drei Musiker Unterstützung für ihre Auftritte benötigten. Da trat Neil Young auf den Plan, ein ehemaliger Kollege von Stephen Stills aus der Band BUFFALO SPRINGFIELD.

Somit wurde aus dem Trio CSN das berühmte Quartett CSNY, das umgehend im August 1969 beim “Woodstock”-Festival, um weitere Live-Musiker erweitert, beim “Big Sur”-Festival und dem Chaos beim “Altamont”-Konzert Momente für die Ewigkeit schuf. Daher wurde auch ihr erstes gemeinsames Album als Quartett so sehnsüchtig erwartet und ´Déjà Vu´ im Jahre 1970 zur nächsten Sternstunde.

Doch hinter den Kulissen gab es jede Menge Streit, Bassisten wurden gewechselt, Drummer gefeuert und Neil Young überlegte ständig, das Handtuch zu werfen. Schlussendlich veröffentlichten alle vier in den kommenden Jahren ihre eigenen, höchst erfolgreichen Solo-Scheiben. Erst 1974 kam es noch einmal zu einer großen und rauschenden Stadiontour voll von Drogen und wilden Hotel-Partys. Neil Young zog sich jedoch immer mehr frustriert zurück. David Crosby und Graham Nash hatten irgendwann genug, und Stephen Stills zerstörte sogar Bandaufnahmen mit einem Rasierer, weil es Streit über die Harmonien gab.

Immerhin gelang es CROSBY STILLS & NASH früher oder später wieder an einer weiteren Studioveröffentlichung, der zweiten der Gruppe in Trio-Besetzung zu arbeiten. ´CSN´ wurde am 17. Juni 1977 bei “Atlantic Records” veröffentlicht.

Dieses Ausnahmewerk erscheint derzeit zum 75-jährigen Jubiläum von „Atlantic Records“ wieder auf Vinyl. Dem haben sich „Analogue Productions“ angeschlossen und veröffentlichen die Scheibe ihrerseits auf einem 180g schweren Doppel-Vinyl mit 45 rpm, natürlich gepresst bei „Quality Record Pressings“, vom Original-Mastertape durch Chris Bellman gemastert, in einem überragenden und umwerfend dicken Gatefold Double-Pocket Jacket mit strukturiertem Außenmaterial. Die bekannte Zusammenarbeit von „Acoustic Sounds“, „Analogue Productions“ und „Quality Record Pressings“ führt zu diesem unglaublichen Sound, der diese leise und detaillierte Pressung als eine der besten klingen lässt, mit einer klaren Trennung von Gesang und Instrumenten.

Dass CROSBY STILLS & NASH nicht mehr auf ihrem ranzigen Sofa vor der heruntergekommenen Holzhütte abhängen, sondern lachend auf einem Segelboot, lässt den Käufer dieser Scheibe im ersten Moment erschaudern. Acht Jahre nach ihrem Debüt ist die Hippie-Welt zwar eine vollständig andere, doch der dreistimmige Satzgesang von CROSBY STILLS & NASH tönt immer noch wie aus einem Guss.

´Shadow Captain´ ist demzufolge ein würdiger Opener mit Congas und Flöte sowie Stephen Stills an der Slide-Gitarre. Während Stephen Stills zu ´See The Changes´ auch die Akustikgitarre bedient, bestechen bereits die atemberaubenden Vokalharmonien in Perfektion. Ebenso herausragend ist der nachfolgende Piano-Song ´Carried Away´ von Graham Nash, grundsätzlich einer seiner besten. Dagegen versprüht ´Fair Game´, mit David Crosby an der Akustikgitarre und Stephen Stills an der Akustik-Leadgitarre, ausnahmsweise ein karibisches Flair.

Daraufhin singt David Crosby so unwahrscheinlich wunderbar sein ´Anything At All´, in Begleitung von Stephen Stills am Piano. Auch der LSD-Trip in der ´Cathedral´ mit leicht progressiven Elementen, Streicherarrangements sowie Graham Nash am Piano führt direkt in Richtung Himmel. Bei dem erlesenen Latin-Yacht-Rock von ´Dark Star´ harren sie, Stephen Stills und David Crosby an der Akustikgitarre, allerdings wohltuend auf ihrem Segelschiff aus.

Abermals glänzend in einer perfekten Mischung aus Vokalharmonie und Instrumentierung präsentieren sie das hervorstechende ´Just A Song Before I Go´. Das bemerkenswerte Gitarrenriff von ´Run From Tears´ wird hernach von der Orgel umschmeichelt, Stephen Stills’ Gesang von den Vokalharmonien. Zu ´Cold Rain´ setzt sich Graham Nash nochmals an das Piano, ehe sie die Harmonien gemeinsam in aller Schönheit anstimmen. Begleitet von Stephen Stills und David Crosby an der Akustikgitarre, führt ´In My Dreams´ letztlich durch eine weitere Fantasiereise.

Mit dem Softrock-Song ´I Give You Give Blind´ beschließen CROSBY STILLS & NASH ein bezauberndes Album, das reif und klar ist, auf gewisse Weise wie früher, aber mit weitaus mehr Erfahrung. Die Harmonien sind immer noch wunderschön und die Songs sind tiefgründig, voller melancholischer Schönheit. Dieses Album ist nicht einfach nur ein Echo auf die eigenen vergangenen Zeiten und Erfolge, sondern ein echtes Vermächtnis von drei Musikern.

(Klassiker)

David Crosby – Gesang, Rhythmusgitarre, Akustikgitarre, Streicharrangements
Stephen Stills – Gesang, Gitarren, E-Piano, Klavier, Streicherarrangements
Graham Nash – Gesang, Klavier, Mundharmonika, Streicherarrangements

https://www.facebook.com/CSNofficial

 

 

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"