PlattenkritikenPressfrisch

UNDER RUINS – Age Of The Void

2025 (FHM Records) - Stil: Epic Metal

Ohne die Vergangenheit besonders im Blick zu behalten, hat Gitarrist Markus Ullrich (THEM, SEPTAGON, LANFEAR) ein weiteres Projekt ins Leben gerufen. Gleichwohl hat er aus seinem bewährten Freundeskreis wieder einige Musiker für UNDER RUINS wiederbeleben können. Sänger Nuno Miguel de Barros Fernandes (LANFEAR, ANGUISH) ist ebenso zur Stelle wie Bassist Alexander Palma (THEM, SEPTAGON, LANFEAR). Daneben stellten sich Gitarrist Achim Rauscher (IRONY, MY OWN BLACK) und Schlagzeuger Sascha de Lima Beul (REMEMBER TWILIGHT) in den Dienst der guten Sache.

Allerdings könnte der Hörer, insbesondere aufgrund des wunderbar pathetischen Gesangs von Sänger Nuno Miguel de Barros Fernandes, dem ersten Anschein nach bei den Kompositionen von UNDER RUINS den Blick zurückrichten und sich an solch Größen wie NEVERMORE und ICED EARTH erinnert fühlen. Doch musikalisch täuscht dieser erste Eindruck vollständig, da sich das Liedgut mit stämmigen Rhythmen und hünenhaften Riffs in umnebelten Klanglandschaften auslebt, so wie diese bereits in den vergangenen Dekaden vor UNDER RUINS von echten Größen wie SOLSTICE und ATLANTEAN KODEX durchschritten wurden.

Obgleich die Hörerschaft des Epic Metal angesprochen wird, unterwerfen sich UNDER RUINS zu keiner Zeit einem schleppenden Rhythmus. Kraftvoll beschreitet ´Eighteen Hundred And Froze To Death´ den Pfad des Heavy Metal und thematisiert das Jahr 1816, das “Jahr ohne Sommer” mit kalten Temperaturen und Missernten. Die Faust schießt dabei zum Überlebenskampf in die Höhe.

Die Faust zum Trotze streckt der Kämpfer, auf dessen Rückkehr eine verhüllte Jungfrau wartet, zur getragenen und melancholischen Liebenswürdigkeit ´Moonlit Requiem´ in die Höhe. Auf Portugiesisch verkündet die verhüllte Schönheit dazu: „Der erste Mann, der mich umarmt und mir einen Kuss gibt, muss mit mir in das Land meiner Väter zurückkehren und mich heiraten.“ Eine von den Menschen gefangene Meerjungfrau muss hingegen in ´Whispered Curses, Woe Unleashed´ von ihrem Geliebten gerächt werden, wenn er mit der Klinge in der Faust für Liebe, Verlust und Vergeltung immer wieder zusticht: „Aha-ha-ha-ha-ha.“

In ´Lost Amidst The Unfathomable Abyss´ zittern Seeleute vor den Kreaturen aus den Tiefen des Ozeans. Sie sind von diesen mysteriösen Wesen allerdings ebenso fasziniert und recken erwartungsvoll die Faust in die Höhe. Heroisch kämpft sich der Kapitän in ´Crimson Seas Of Courage´ trotz seiner Verletzung durch die Schlacht. Die Fäuste aller Männer schießen dazu Seite an Seite in die Höhe.

Die letzte Schlacht steht jedoch den hochmütigen und arroganten Bewohnern von Rungholt bevor, die alle Warnungen ignorieren und in ´Great Drowning Of Men´ mit in den Himmel gestreckten Fäusten von den Naturgewalten einfach verschlungen werden. Die Vergangenheit im Blick, geht der Blick auf die Zukunft nunmehr ins Leere.

(8 Punkte)

https://www.facebook.com/underruins


(VÖ: 02.05.2025)

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"