PlattenkritikenPressfrisch

VIGILHUNTER – Vigilhunter

2025 (High Roller Records) – Stil: US Metal

VIGILHUNTER kommen aus Italien und gleich kommt die Vorurteilskeule ins Spiel. Aufgeblasener Euro-Synthie-Metal schießt einem durch die Gehirnzellen. Dann aber schaut man mal kurz auf das Line up und erkennt einen guten Bekannten: Alexx Panza. Richtig, der Panza, der bei HITTEN für die hochkarätigen Gesangseinlagen zuständig ist und auch bei JACK STARR`S BURNING STARR die Stimmbänder vibrieren lässt.

Panza hat eine schlagkräftige Truppe um sich gescharrt, die lupenreinen US Metal liefert, der ehrlicherweise so nicht zu erwarten war. Anderseits, wenn bei „High Roller Reccords“ eine Band direkt gesigned wird, dann kann man schon davon ausgehen, dass hier Qualität geliefert wird. Und so ist es dann auch.

Das selbstbetitelte Debüt hält acht Songs plus ein längeres Intro bereit, welche Kenner sowie Fans des US Metal umgehend überzeugen sollten. Mit vereinzelten Prog-Einschlägen kann man sogar Bands wie CRIMSON GLORY oder HEIR APPARENT als oberflächlichen Vergleich heranziehen. Klar, deren einzigartige Qualität wird nicht erreicht. Königsklasse, aber man liefert äußerst knackigen, sehr souveränen US Metal mit all den leidenschaftlichen Attributen und griffigen Riffs des Genres.  Dass Panza schon bei HITTEN überragend liefert, wurde schon erwähnt, aber hier setzt er noch einmal einen drauf und rundet die Stücke episch-theatralisch ab.

Echt interessant, dass sich die Band konsequent an US-Combos und deren Songwriting orientiert und somit überzeugende Nummern wie ein Mid-Tempo-Groover wie ´Curse Of The Street´ oder eine MALICE/HEIR APPARENT-Hymne wie ´Outburst Of Rage´ auftischt. Man wildert hemmungslos in den späten Achtzigern oder auch frühen Neunzigern des US Metal mit progressiven Aspekten, ohne dabei neue Akzente zu setzen. Was nicht als Kritik stehen soll, sondern einfach klar machen möchte, dass man dieses Genre nicht revolutioniert, sondern sich strikt an die Vorgaben hält und hieraus geile Songs entstehen. ´So Cold…It Burns´ oder ´Shadow Rider´ halten in jeder Note den Spirit der Achtziger inne. Wogegen das albumschließende ´The Downfall´ sowie ´Disconnected´ sich eher an erwähnten Bands orientieren, sprich den progressiven Anspruch der Fans erfüllen.

Kurzum, ´Vigilhunter´ ist für US Metal-Fans ein Album, das man auf den Einkaufszettel setzen sollte. Enttäuschung ausgeschlossen. Versprochen.

(8 Punkte)

https://www.facebook.com/vigilhunterband/

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"