PlattenkritikenPressfrisch

THE PERC – Chapters & Suites – The Electric Kindergarten Vol. 10

2025 (Tribal Stomp) – Stil: Progressive/Psychedelic Rock

In den feuchten Kellern der deutschen Underground-Szene, wo noch immer Rauch in den Wänden hängt, öffnet Tom “The Perc” Redecker zum zehnten Mal seine Archive. Zum Vorschein kommt ´Chapters & Suites – Electric Kindergarten Vol. 10´ – eine Reise durch vier Jahrzehnte musikalischer Anarchie. Er veröffentlicht das Werk auf seinem Label “Tribal Stomp”. Eine Reise in die Tiefe dessen, was jenseits von Produktionen gelebt, gelitten und gefeiert wurde.

Die Suche beginnt mit der ´Moonblood Suite´ von TARAS BULBA (1995). Das Stück taucht musikalisch sowie atmosphärisch in ein Sounduniversum ein. Lea Saby gibt dem Ganzen mit ihrer französischen Eleganz eine fast mystische Note. Außerdem erschaffen THE PERC zusammen mit Volker Kahrs (GROBSCHNITT) an den Tasten eine Klangwelt. Das Werk reicht vom ruhigen Beginn mit ´The Time Has Come´ bis zum anregenden ´Dance Of The Fisherman’s Wife´. Dabei wechselt es zwischen religiöser Elektronik sowie schwungvollem Tanzflächen-Rhythmus.

In ´Sun Sketches´ aus dem Jahr 1995 präsentiert sich THE PERC als Solist. Jochen Schoberth hilft an der Gitarre, weiterhin Dieter Serfas (AMON DÜÜL II, EMBRYO) am Schlagzeug. THE PERC selbst nennt es ein “Hippie-Kammerspiel” – es entsteht eine schwebende Mischung aus akustischer Wärme plus faszinierendem Rhythmus. Das Stück passt gut zu langen Nächten, beleuchtet von Kerzen oder begleitet von tiefen Gesprächen.

Mit ´Betancuria´ (1999) folgt ein faszinierendes Werk von THE ELECTRIC FAMILY. Es schwebt zwischen psychedelischen Klängen mit Krautrock-Rhythmen, mit Evelyn Gramel am Gesang sowie Peter Apel an der Gitarre. Nostalgische Sehnsucht trifft auf experimentelle Spielfreude, untermalt durch Volker Kahrs’ Keyboard-Künste – ergänzt durch den antreibenden Bass von Harry Payuta.

2019 brachte uns ´The Dreamboat´, das wie der Rest der Diskografie von THE ELECTRIC FAMILY seine eigene Welt hat. Eine hymnische Rock-Nummer mit Steff Ulrich am Schlagzeug, der seinen Part mit gnadenlos überragender Energie beginnt. Er gibt keine Gnade. Orgeln wirbeln im Raum, Gitarren summen und THE PERC selbst singt mit der Kraft eines Mannes, der es noch einmal richtig wissen will.

Schließlich haben wir THE PERC MEETS THE HIDDEN GENTLEMAN und das zeitreisende ´Rock The Widow´. Es war früher ihr Radiohit, aber hier kann das Stück endlich in vollem Glanz erstrahlen mit Emilio Winschetti am Gesang und Rolf Kirschbaum an der Gitarre. Das nostalgisch-moderne Klangbild, geschaffen von elektronischen Drums und 60er-Jahre Sci-Fi-Keyboard-Riffs, ist eingängig und unvergesslich.

Einmal mehr beweist THE PERC mit ´Chapters & Suites – Electric Kindergarten Vol. 10´, dass er der Meister zeitloser Musik ist. Es knistert, zischt, ist lebendig und ein unsterbliches Symbol der Underground-Kultur, die sich niemals zähmen ließ. Sobald man dieses grenzenlose klangliche Universum betritt, gibt es kein Zurück.

https://www.facebook.com/SireenaRecords

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"