
k.d. lang ist eine faszinierende Künstlerin, die sich von Beginn an mit ihrer samtigen Mezzo-Sopranstimme in keine Schublade stecken lassen wollte.
Die kanadische Sängerin begann ihre Karriere in der Patsy Cline-Tribut-Band THE RECLINES mit schrillen Outfits und im „Cowboy Punk“, bevor sie auch im US-amerikanischen Nashville erste Anerkennung fand.
Doch sie entschied sich für eine Solo-Karriere und startete mit Hits wie ´Constant Craving´ auch international durch. Während Nashville sie als neuen Country-Star aufbauen wollte, ging sie ihren eigenen Weg und entwickelte ihren ganz eigenen Pop-Sound.
Erst bescherte ihr ein Duett mit Roy Orbison einen Grammy, dann schaffte sie mit ihrem zweiten Solo-Album ´Ingénue´ ohne nennenswerte Country-Einflüsse den internationalen Durchbruch.
Aktuell wird ´Ingénue´ als One-Step-Vinylplatte veröffentlicht, limitiert auf 3.000 Exemplare.
Erstmals wurden die originalen Masterbänder der ersten Generation von ´Ingénue´ als direkte Audioquelle für die “One-Step-Pressung” verwendet, um den Originalklang mit außergewöhnlicher Klarheit und Tiefe originalgetreu zu bewahren.
Mit der Neotech VR900-D2 180g Hochleistungsvinylmischung wurden die Lacke von Chris Bellman geschnitten und bei “Record Technology, Inc” gepresst.
Da sich das One-Step-Vinyl als ultimative Vinylpressung rühmt, wird es hochpreisig in einem hochwertigen, nummerierten Schuber angeboten. Die LP von ´Ingénue´ selbst befindet sich in einem Gatefold, in einer „Old Style“-Tip-On-Hülle mit Original-Artwork.
Das Vinyl bietet eine außerordentlich dynamische Präsentation mit einer riesigen Klangbühne. Mehr Detailtreue lässt den Gesang, aber auch die Instrumente präsenter wirken. Diese totenstille One-Step-Pressung übertrifft somit alle Erwartungen.
Für k.d. lang wird ´Ingénue´ zum künstlerischen Befreiungsschlag. Sie präsentiert sich erstmals als Pop- und Adult Contemporary-Künstlerin. Gemeinsam mit ihren langjährigen Weggefährten Ben Mink und Greg Penny werden die Arrangements anspruchsvoller und die Kompositionen impressionistischer. Sie entwickelt eine romantische Sprache in einer kühlen Atmosphäre und einen subtilen, sinnlichen sowie verführerischen Gesangsstil in emotionaler Tiefe.
Dieses Meisterwerk der musikalischen Intimität strahlt in einem kunstvollen sophisticated Pop-Sound. Jeder Song ist eine zarte Reflexion über Liebe, Verlust und Verlangen. k.d. lang flüstert, seufzt, schwelgt, leidet und verzaubert.
Sie fleht nach Rettung, nach Liebe und Zugehörigkeit (´Save Me´). Sie erliegt qualvoll einer unerwiderten Liebe, ganz wie in der Realität (´The Mind Of Love´).
Dem gegenüber steht eine süße Romanze mit dem Hauch eines französischen Chanson (´Miss Chatelaine´). Sie hofft, sich durch eine emotionale Reinigung von der Vergangenheit und der gescheiterten Liebe befreien zu können (´Wash Me Clean´).
Obwohl sie sich der unvermeidlichen Erkenntnis bewusst ist (´So It Shall Be´), bleibt die Sehnsucht allgegenwärtig (´Still Thrives This Love´). Ebenso überdauert die vorherrschende Einsamkeit die Zeit (´Season Of Hollow Soul´) und die Selbstentfremdung manifestiert sich (´Outside Myself´).
Schmerzhaft bleiben die Erinnerungen an die vergangene Liebe (´Tears Of Love’s Recall´) und die ständige Sehnsucht nach etwas Unerreichbarem, nach wahrer Liebe und nach Erfüllung (´Constant Craving´).
´Ingénue´ ist ein Album für die Seele. Es ist ein Soundtrack für die Unverstandenen und Ungeliebten, ein Soundtrack für einsame Nächte. ´Ingénue´ ist eine warme Umarmung voll Gefühl.
(Klassiker)
https://www.facebook.com/kdlang