PlattenkritikenPressfrisch

KARLA KVLT – Thunderhunter

2025 (Exile On Mainstream) - Stil: Post Drone Doom Metal

Wer 1994 die legendären EISENVATER nicht gehört hat, erlebte keinen einzigen Versuch der Hamburger Band, mit vielerlei stilistischen Grenzüberschreitungen der Gitarre, aber auch dem Grunzorgan einen Höllenlärm zu entlocken.

Wer 1994 keine Erektion hatte, war noch nicht geboren. Wer 1994 nicht bald täglich das achtzehnminütige Kult-Stück ´Erektion´ von EISENVATER mit seinen Donnerschlägen, seinem “Bumm. Bumm. Ohh” und vor allem seinem “Pling” gehört hat, durfte nicht gelebt haben.

Wir jedenfalls saßen im Keller, neben uns die Fässer voll Eppler und Bier, und hörten das Beste aus jenen Tagen durch qualmende Lautsprecher. Im Laufe jeder Nacht schien der Mond immer heller und der eine oder andere wurde immer verstrahlter. Hände als auch Gliedmaßen wanderten unter Kleidungsstücke und ließen den Blutdruck steigen.

Obwohl wir nicht behaupten können, live dabei gewesen zu sein, wenn EISENVATER ihre legendären und epischen Auftritte darboten, müssen diese vor allem für Fans der Extreme wahre Kultereignisse gewesen sein.

Denn Musik ist immer ein Werkzeug, ob live oder auf Platte, um Emotionen zu transportieren. Manche Künstler können mit ihrer Musik zu sich selbst finden, andere können ihre eigenen Konflikte verarbeiten. Manche versuchen obendrein, ihre eigenen Grenzen auszuloten. Im besten Falle funktioniert dies in einem Kollektiv als gemeinsames Erlebnis.

Gitarrist Markus E. Lipka, die treibende Kraft hinter EISENVATER, verfolgt jetzt im Jahre 2025 mit seinem Sohn Johann Wientjes am Schlagzeug und seiner Schwiegertochter Teresa Matilda Curtens an Bass und Gesang einen intuitiven Ansatz, um alle Erwartungen und den eigenen Verstand auszuschalten.

Ihre im Jahre 2023 gegründete Band KARLA KVLT macht rohe und intensive, schwere und monolithische Musik. Die Kompositionen besitzen einen ähnlichen Rhythmus-Ansatz wie dereinst EISENVATER, können zerstörerisch wirken, aber erzeugen vielmehr durch den Gesang von Teresa Matilda Curtens eine gewisse Zerbrechlichkeit.

Die repetitive Schwere, die unterschwellige Boshaftigkeit und die gelebte Brachialität erscheint niemals aufgesetzt, sondern aus dem Innersten der Musiker zu entfliehen. Allemal sind die Lieder hypnotisch in ihrer Strahlkraft.

Ob diese Musik von KARLA KVLT allerdings irgendwer Metal, Doom, Sludge, Noise, Drone, Post oder Alternative Rock nennen mag, ist völlig unerheblich. KARLA KVLT strahlen eine Faszination aus, der sich niemand entziehen kann.

Wer 2025 die sensationellen KARLA KVLT nicht hört, erlebt weder Erektion noch Feuchtigkeit und Schwellung.

(Standhafte 8,5 Punkte)

https://www.instagram.com/karlakvlt
https://karlakvlt.bandcamp.com
https://shop.mainstreamrecords.de/product/eom114


Pic: Aylin Senguel

 

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"