MeilensteineVergessene Juwelen

CINDERELLA – Long Cold Winter

1988/2016 (Mercury/Music On Vinyl) - Stil: Hardrock/Bluesrock

Die Jungs von CINDERELLA sahen wirklich so gut aus wie sie in den Achtzigerjahren den Rock’n’Roll spielten. Sie sahen in ihren bunten Klamotten und Lederjacken wie die geborenen Rockstars aus und mussten ihren musikalischen Träumen erst gar nicht wie Aschenputtel lange hinterherweinen.

In den frühen Achtzigerjahren beschlossen Tom Keifer und Eric Brittingham in Philadelphia, eine Band zu gründen. Eine Mischung aus Blues, Hard Rock und einem Hauch von Glam Metal schwebte ihnen vor. Als sie endlich ihren Bandnamen CINDERELLA gefunden hatten, stand auch schon ihr Achtzigerjahre-Outfit zu langen und geföhnten Haaren mit Glitzer und Glamour fest.

Sie spielten in unzähligen Bars und Clubs, um die gesamte Welt mit ihrem Hard Rock und Glam Metal zu beeindrucken. Nach zwei Demos verhalfen ihnen Gene Simmons von KISS und Jon Bon Jovi zu einem Plattenvertrag.

1986 erschien ´Night Songs´, das Debüt, mit Hits wie ´Shake Me´ und ´Nobody’s Fool´. Durch Tourneen im Vorprogramm von David Lee Roth und BON JOVI sowie reichlich Airplay auf MTV ging das Album langsam durch die Decke.

Aber das war erst der Anfang, bald sollten ihre Poster in allen Kinderzimmern und an den Wänden der Diskotheken hängen. Mittlerweile hatten sie die richtigen Haare und die richtigen Klamotten, die korrekte Einstellung und das nötige Selbstbewusstsein.

1988 schoss sie der zweite Longplayer ´Long Cold Winter´ mit einer Mischung aus Hard Rock und Blues in die Umlaufbahn. Mit diesem Meilenstein fanden sie den für sie richtigen Pfad des Rock’n’Roll und schufen echte Lieder, die sie selbst wirklich wollten.

CINDERELLA waren längst nicht mehr ein weiteres „Hairspray & Spandex“-Projekt, sie verfügten über die Attitüde und die Magie für die großen Bühnen und Stadien. Nicht nur sie selbst, sondern auch ihre zukünftigen Klassiker wie ´Gypsy Road´ und ´Don’t Know What You Got (Till It’s Gone)´ wurden grüblerischer und besaßen Tiefe. Ihre Lieder enthielten weniger Glam, aber mehr Seele.

Das Aschenputtel war erwachsen geworden und seine Songs wurden sogar im Radio gespielt. Den Knopf am Radio bis zum Anschlag lauter gedreht, konnte und kann auch heute noch jeder mit den Songs von ´Long Cold Winter´ einem Abenteuer voller Energie sowie voller Lebenslust entgegen fiebern.

Besser als mit der ersten Single, dem Übersong ´Gypsy Road´, ist es nicht möglich, sich in seinen Träumen und in der Welt zu verlieren. Schließlich ist das Leben voller Überraschungen, so wie der bluesige Beginn des Werkes. ´Bad Seamstress Blues/Fallin’ Apart At The Seams´ verwandelt sich jedoch schlagartig in eine Rock-Hymne voller Melancholie, die dich immer wieder zurück ins Leben zieht. Denn manchmal ist es schwer, den richtigen Pfad zu finden.

Die Erkenntnis, erst im Nachhinein das Gute und Wichtige zu erkennen, gibt allerdings die balladeske und schmerzhafte Single ´Don’t Know What You Got (Till It’s Gone)´ mit auf den Weg. In solch einem Moment merkst du, was du wirklich verloren hast. Da macht das auftauchende Gitarrensolo den Kloß im Hals nur noch größer.

Nach so vielen Klassiker-Songs bist du bereits zu diesem Zeitpunkt unsterblich in CINDERELLA verliebt.

Aber die Reise ist noch lange nicht an ihrem Ziel angelangt. Der klassische Rocker ´The Last Mile´ spornt dich als dritte Single kraftvoll an, doch noch einen Schritt weiter zu gehen und auch auf den letzten Metern zu kämpfen. Selbst ´Second Wind´ strotzt zum Abschluss der A-Seite nur so vor Energie und mit dem Titelsong ´Long Cold Winter´ zu Beginn der B-Seite überstehen wir auch die härtesten Zeiten. Voller Melancholie schweben wir im Blues durch Raum und Zeit.

Die “Fuck You”-Attitüde noch immer im Blut, kommt das Selbstbewusstsein in ´If You Don’t Like It´ wieder rebellisch ans Licht. Der Rocker mit dem Titel ´Coming Home´ zieht ebenfalls jeden sofort in seinen Bann. Denn er schenkt dir das Gefühl eines heimlichen Triumphes, wenn du endlich wieder zu dir selbst zurückfindest oder schlicht nach einer langen Reise voller Abenteuer endlich wieder an einem dir vertrauten Ort ankommst.

Leidenschaftlich, voller Kraft und voller Emotion, widmet sich das hitzige und raue ´Fire And Ice´ zwischen Blues Rock und Hardrock der inneren Zerrissenheit. Den Puls erhöht schließlich nochmal der Rocker ´Take Me Back´. Ein mitreißendes Gitarrenriff erwärmt jegliches Gefühl der Nostalgie, mit dem sehnlichsten Wunsch, in bessere Zeiten zurückzukehren.

Nach dieser wilden Fahrt mit einigen nachdenklichen Momenten brennt selbst im kältesten Winter noch mehr als ein Funken Rock’n’Roll am Feuer.

Die Geschichte von CINDERELLA war ein echtes Rock’n’Roll-Märchen.

Klassiker.

´Long Cold Winter´ erschien zuletzt im Jahre 2016 via “Music On Vinyl” in einer großartigen Pressung, d.h. ein schweres und flaches, schönes und leises Vinyl. Fantastisch.

 

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"