PlattenkritikenPressfrisch

FRUMPY – Live – Ninety Five

1995/2024 (MiG Music) - Stil: Rock

Inga Rumpf, Jean-Jacques Kravetz, Karl-Heinz Schott und Carsten Bohn ließen im Jahre 1969 die erfolgreichen CITY PREACHERS hinter sich und rockten in den folgenden Jahren unter dem Namen FRUMPY.

So altmodisch wie es der Bandname suggerieren könnte, war die Gruppe allerdings keinesfalls. Sie mischten Bluesrock und Krautrock mit psychedelischen und progressiven Elemente. Im Mittelpunkt stand dabei natürlich die Stimme von Inga Rumpf, aber auch das Orgelspiel von Jean-Jacques Kravetz.

Drei wegweisende Studioalben und ein Livealbum schossen sie in die Umlaufbahn und begeisterten mit Klassikern wie ´How The Gypsy Was Born´ und ´Life Without Pain´. Doch auch diese Formation lösten sie auf und die Gruppe ATLANTIS nahm ihren Platz ein.

Erst im Jahre 1990 fanden sie wieder zusammen und traten 1995 nochmal in Originalbesetzung auf, um das Live-Album ´Live – Ninety Five´ aus der “Hamburger Fabrik” für die Ewigkeit festzuhalten. FRUMPY konnten ein letztes Mal in vollem Saft, mit Gefühl und Energie, ihre Erfolge feiern. Selbst Inga Rumpf beeindruckte immer noch mit ihrer einmaligen Blues- und Soulstimme.

Obwohl sie keine besonders progressiven oder langen Stücke im Stil der Siebzigerjahre aufboten, waren FRUMPY mit neueren Liedern wie ´Amazone Dreams´ und ´In And Out Of Studios´ immer noch eine echte Live-Attraktion. Kompositionen wie ´Loverman´ und ´Get Together´ besaßen schließlich diese besonderen, groovigen Rhythmen.

Zu den Höhepunkten ihrer Show mussten natürlich der Klassiker ´How The Gipsy Was Born´, der alle markanten Bandmerkmale zur Schau trug, sowie Lieder wie ´Friends´ und ´Backwater Blues´ gerechnet werden. Die beeindruckende Keyboard- und Gitarren-Arbeit kam natürlich auch nicht zu kurz. Die Authentizität von FRUMPY war somit weiterhin bemerkenswert und selbst in den ruhigen Momenten wie bei der Ballade ´Dreams Come True´ fehlte es nicht an Intensität.

Perfekter konnte man den Abschluss einer großen und stilprägenden Bandgeschichte nicht begehen.

https://www.facebook.com/profile.php?id=100063732699395

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"