
WARLUNG – The Poison Touch
2025 (Heavy Psych Sounds) - Stil: Stoner Rock / Alternative Metal
WARLUNG gehören zu den selbstbewussten Bands, die zwar auf alten Sounds wie Doom, Hard Rock oder Alternative Rock aufbauen, aber dabei nicht antiquiert klingen. Sie sind auch nicht so schwer(fällig) wie andere Stoner Rock-Bands, sondern haben auch hin und wieder etwas Beschwingtes durch die Melodien, die sie mit den Riffs paaren. Sie erinnern mich an junge Wilde wie VALLEY OF THE SUN (die inzwischen leider zu selbst veröffentlichten Alben übergegangen sind).
´Digital Smoke´ und ´White Light Seeker´ sind zwei spannenden Eröffnungssongs, die irgendwo zwischen ALICE IN CHAINS und Stoner Rock liegen. Ein erster richtiger Höhepunkt ist der acht Minuten lange Track ´Spell Speaker´, der nach einem kurzen, lyrischen Intro folgt. ´Holy Guide´ ist dann kompakter und ein knapp vierminütiger High Energy Rock-Titel. Was immer wieder auffällt, sind neben dem eher hellen, melodischen gedoppelten Gesang, die starken Gitarren von George Baba und Philip Bennett, die immer wieder für musikalische Kulminationspunkte sorgen und auch für die melodischen Vocals verantwortlich sind. ´Rat Bastard´ zitiert WISHBONE ASH (gesanglich), Metal und Hard Rock, verbindet das alles zu einer schmackhaften Melange.
Man hört, dass die Band aus Texas bereits das fünfte Album vorgelegt hat, denn das Zusammenspiel ist komplex und trotzdem sehr flüssig. Auch die Brüder Chris Tamez am Bass und Ethan Tamez am Schlagzeug sind für den Sound eminent wichtig. ´The Sleeping Prophet´ vermag auch progressive und psychedelische Elemente zu integrieren und dabei den 70er-Jahre Rock zu zitieren. ´29th Scroll, 6th Verse´ ist dann leider schon der Abschlusstitel, eingeleitet mit Wah-Wah-Gitarre, Alternative Feeling und harten Doom-Riffs. Auch dieser Titel hat, wie die vorherigen, sehr viel Substanz und macht sofort Lust, die Taste (egal von welchem Medium) wieder auf “Repeat” zu stellen.
Ein starker Auftritt, der durch seine vielfältigen Wurzeln eigentlich ein größeres Publikum ansprechen müsste.
(8 Punkte)