PlattenkritikenPressfrisch

HIRAX – Faster Than Death

2025 (Armageddon Label) - Stil: Thrash Metal/Crossover Thrash/Speed Metal

HIRAX aus Cypress in Kalifornien dürfte den meisten Thrash- und Crossover-Liebhabern aus den 80ern bestens bekannt sein. Es ist die Band von Katon W. de Pena, einem Veteranen und einer Ikone des U.S.-Undergrounds, und ihr Debüt ´Raging Violence´ von 1985 zählt für mich nach wie vor zu den am meisten unterschätzten Werken des Genres in dieser Ära.

Das Album beeindruckte vor allem durch die wuchtigen Blasts von Drummer John Tabares, die Crossover Thrash kodierende Gitarrenarbeit von Scott Owen sowie aufgrund der generell ungeheuren Dynamik, die aus diesen Elementen zusammen mit dem originellen Gesang und der großen Persönlichkeit von de Pena entstanden war.

Auch wenn ´Raging Violence´ heutzutage weitgehend als Metal-Punk-Legende in Erinnerung bleibt, so enthält es unabhängig vom Subgenre-Kontext essentielles Material, das in der damaligen Zeit Grenzen verwischt und überschritten hatte.

Trotz des vielversprechenden Starts erreichten HIRAX jedoch nie den Erfolg ihrer Kollegen aus der Bay Area und anderswo und gaben Ende der 80er inmitten von Spannungen und Frustrationen auf, bis es dann zum Beginn des neuen Jahrtausends zur Wiedergründung kam, wobei de Pena das Schiff nun seit 25 Jahren stark und stabil am Laufen hält.

Authentizität und die kühne musikalische Persönlichkeit sind zweifellos ein Wegweiser dafür, wo alles begann, und HIRAX folgen auch 2025 ganz und gar ihrem Namen und bringen uns mit ´Faster Than Death´ zurück zu dessen ursprünglicher Wirkung.

Es ist ein charakteristisches Werk, das gut dazu geeignet ist, das Feuer, für das sie bekannt sind, zur Schau zu stellen, ohne sich dabei in Selbstparodie oder gar minderwertige Ideen zu wagen.

Mit einer Spieldauer von lediglich rund 20 Minuten, einschließlich einer neuen Version des HIRAX-Klassikers ´Warlord’s Command´ vom Debüt, entspricht das Album jedenfalls in weiten Teilen dem 80er-Jahre-Material, sowohl in Bezug auf Form, Stil als auch Klang.

Obwohl de Pena das einzige verbleibende Gründungsmitglied ist, bleibt HIRAX` Sound konsistent und unverwechselbar, und mit den Wundern moderner Technologie und einer professionell gestochen scharfen Produktion klingt die Band so gut wie eh und je.

´Faster Than Death´ ist insofern einmal mehr eine wirkungsvolle Demonstration der charakteristischen Energie von HIRAX und ihres ehrlichen Mixes aus Thrash und Crossover, der immer noch die gleiche brutale Realität in sich trägt, mit der sich die Band vor vierzig Jahren vorgestellt hatte.

(8 Punkte)

https://www.facebook.com/HIRAXOfficial


(VÖ: 28.02.2025)
Pic: Anne de Pena

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"