PlattenkritikenPressfrisch

ANDY SUSEMIHL – Mihlstones

2025 (SM Noise Records) - Stil: Hard Rock / Soft Rock

Andy SUSEMIHL war in den letzten Jahrzehnten sehr aktiv. Am bekanntesten sind sicher seine Gastspiele bei SINNER und U.D.O. Und er ist ein mehr als ordentlicher Gitarrist. Auch seine Stimme kann insgesamt auf dem Album überzeugen. Andy hält auf diesem neuen Solo-Album die Fahne des klassischen Hard Rock hoch, hat aber auch ein klares Faible für Sanfteres.

Der Opener ´The Freakshow´ kommt noch ziemlich knackig. Dann geht es anschließend auch mal in Richtung Soft Rock, wie beim allerdings mit einer starken Melodie ausgestatteten ´King For A Day´. Ganz sicher einer der besten Songs des Albums. Erinnert ein wenig an den wackeren Mike Tramp auf Solopfaden.

Andy hat das Album im Alleingang aufgenommen und produziert und konnte so ganz seine eigenen Ideen umsetzen. Auch ´End Of The Road´ geht in die rockige, melodische Richtung. Und kann noch einen Schuss Melancholie bieten. Auch sehr überzeugend. Bevor es aber zu kuschelig wird, wird der Volumenregler bei ´Breaking The Silence´ wieder stärker aufgedreht. Insgesamt überwiegen aber die getragenen, sanfteren Songs, wie ´Television Lullabye´ oder die sehr ordentliche Ballade ´Going Home´. Auch ´Of Fools & Liars´ kann überzeugen. Andy orientiert sich zwar an Übersee-Rockern, kann aber immer eine eigene Handschrift vorweisen. Das gelingt nicht jedem.

Technisch starker Rock mit einigen Durchhängern (´No Disguise´, ´Higher´), was bei einer Anzahl von 14 Titeln nicht wirklich überrascht, aber auch viel Hörenswertem.

(7,5 Punkte)

https://www.facebook.com/andy.susemihl

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"