PlattenkritikenPressfrisch

SONNY ROLLINS – Alfie (Original Music From The Score)

1966/2025 (Verve/Acoustic Sounds Series) - Stil: Jazz

Im Jahr 1966 erschien die britische Filmkomödie “Alfie” mit Michael Caine in der Hauptrolle. Basierend auf einem Theaterstück von Bill Naughton erzählt der Film von einem egoistischen, respektlosen und frauensüchtigen Mann.

Den originalen Soundtrack zum Film steuerte Jazz-Saxophonist Sonny Rollins im Januar 1966 mit einigen Londoner Musikern bei. Das dazugehörige Album ´Alfie (Original Music From The Score)´ spielte er allerdings noch im selben Monat in den Vereinigten Staaten, in den “Van Gelder Studios” ein. Die britischen Musiker – Pianist Stan Tracey, Bassist Rick Laird, Schlagzeuger Phil Seamen und Tenorsaxophonist Ronnie Scott – sind dementsprechend nicht auf ´Alfie (Original Music From The Score)´ vertreten.

Stattdessen dirigierte und orchestrierte Oliver Nelson eine Starbesetzung mit den Posaunisten JJ Johnson und Jimmy Cleveland, dem Altsaxophonisten Phil Woods, dem Tenorsaxophonisten Bob Ashton, dem Baritonsaxophonisten Danny Bank, dem Pianisten Roger Kellaway, dem Gitarristen Kenny Burrell, dem Bassisten Walter Booker, dem Schlagzeuger Frankie Dunlop und natürlich mit Sonny Rollins am Tenorsaxophon.

´Alfie (Original Music From The Score)´, die erste Filmmusik von Sonny Rollins,  begeistert aktuell in einer Wiederveröffentlichung aus der „Acoustic Sounds Series“.

In der beliebten Reihe aus dem selben Hause wie „Analogue Productions“ ist ´Alfie´ durch Ryan K. Smith von den analogen Originalbändern gemastert worden und wird auf einem durch „Quality Record Pressings“ gepressten 180g Vinyl, 33 ⅓ RPM, in einem stabilen Tip-On-Gatefold mit wattierter Innenhülle frisch aufgelegt.

In einem vorzüglichen Sound kommen die Kompositionen dieser schwungvollen Aufnahme besonders zur Geltung. Eine äußerst verspielte Soundtrack-Session lebt von stimmigen Improvisationen und zahlreichen Variationen des musikalischen Hauptthemas, so dass die Entwicklung der tragenden Rolle auch musikalisch ihren Werdegang findet, von einem echten Playboy im bekannten Titelsong ´Alfie’s Theme´ zu einem in sich gekehrten und leidenden alten Mann in der finalen Variante ´Alfie’s Theme Differently´.

Das zehnminütige ´Alfie’s Theme´ verzaubert sofort mit seiner hinreißenden Melodie in A-Moll. Von den sich anschließenden Solo-Darbietungen stechen besonders die von Kenny Burrell an der Gitarre und Roger Kellaway am Klavier und selbstredend von Sonny Rollins am Tenorsaxophon hervor.

Die A-Seite des Vinyls schließt anschließend das sanfte und besinnliche ´He’s Younger Than You Are´ ab. Neben dem Tenorsaxophon spielt sich hauptsächlich das Klavier in den Vordergrund, wenn der Playboy Alfie von seiner Geliebten wegen eines jüngeren Mannes verlassen wird.

Das rasante und aufgescheuchte ´Street Runner With Child´ eröffnet als nächster Höhepunkt die B-Seite, obwohl besonders hier die kurzen Einlagen am Klavier einen Schock für die wild aufspielenden Blasinstrumente darstellen. Ebenso wie der Schock für Alfie, als er erfährt, dass seine Geliebte schwanger ist.

Dann schraubt ´Transition Theme For Minor Blues Or Little Malcolm Loves His Dad´ an der Dramatik, so dass die Bühne für Kenny Burrell frei ist, natürlich gefolgt von Roger Kellaway und Sonny Rollins. Denn in dieser dramatischen Szene beobachtet Alfie seine ehemalige Freundin mit seinem eigenen Sohn und ihrem Ehemann.

Nochmals auf sinnlichen Spuren zeigt sich ´On Impulse´ mit Sonny Rollins und Phil Woods in erster Reihe, während sich Alfie aus der Situation heraus spontan um die vernachlässigte Geliebte seines Freundes kümmert, ehe eine alternative Version von der hinreißenden Hauptmelodie in ´Alfie’s Theme Differently´ beinahe im Vorbeigehen mit einem raffinierten Solo von Sonny Rollins sowie einem von Roger Kellaway glänzen kann.

(9 Punkte)

Oliver Nelson  – Arrangeur, Dirigent
Sonny Rollins  – Komponist, Tenorsaxophon
JJ Johnson  – Posaune (Titel 1 + 2)
Jimmy Cleveland  – Posaune (Titel 3 – 6)
Phil Woods  – Altsaxophon
Bob Ashton  – Tenorsaxophon
Danny Bank  – Baritonsaxophon
Roger Kellaway  – Klavier
Kenny Burrell  – Gitarre
Walter Booker  – Bass
Frankie Dunlop  – Schlagzeug

https://www.facebook.com/officialsonnyrollins

 

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"