PlattenkritikenPressfrisch

JASON ISBELL – Foxes In The Snow

2025 (Southeastern Records-Thirty Tigers/Membran) - Stil: Songwriter Rock / Americana

Jason Isbell hat mit seiner Band 400 UNIT schon ein paar empfehlenswerte Alben veröffentlicht, zuletzt 2023 ´Weathervanes´, das durch seine Mischung aus Country, Blues und Rock und die gefühlsvolle Herangehensweise von Jason zu überzeugen wusste. Dieses Mal ist Jason Isbell, der aus Nord-Alabama stammt, nur mit seiner Gitarre im Gepäck in die “Electric Lady Studios” in New York gegangen. Für Gitarrenfreaks: Die Gitarre ist einer “Martin 0-17” Akustikgitarre aus Mahagoni von 1940. Genau die. Er hat Gitarre und Gesang in nur fünf Tagen aufgenommen. Mit seinem genretypischen, angenehm rauen Gesang hat sich Jason Isbell einmal mehr aufgemacht, Ur-US-amerikanisches Liedgut zu interpretieren, zwischen Country, Blues und Rock.

´Bury Me´ startet mit viel Enthusiasmus und Gefühl und mit ´Ride To Robert’s´ geht es leicht und locker dynamisch weiter. Seine Band hat er dieses Mal zugunsten eines noch ursprünglicheren Sounds in die Ruhepause gesendet. Auch wenn die Band sehr stark und songdienlich war, ist ihm aus meiner Sicht sogar ein qualitativer Sprung nach vorne gelungen, und das nur mit Gitarre und Gesang. ´Eileen´ ist intim und intensiv und ein wunderschöner, zeitloser Titel.

´Don’t Be Tough´, eine Hommage an gutes Benehmen und einen guten und ehrlichen Umgang unter den Mitmenschen, klingt wie ein Gegenentwurf zur derzeitigen US-Politik des rücksichtslosen Egoismus. Das tut gut, noch solche humanistischen Stimmen der Vernunft aus den USA zu hören. ´Good While It Lasted´ erinnert nicht zum ersten Mal an James Taylor. Ich bin kein großer Freund von James Taylor, aber es gibt ein paar Sternstunden von ihm (insbesondere das emotionale ´Fire And Rain´).

Mit dem schönen ´Wind Behind The Rain´ ist dann nach elf Titeln Schluss und es bleibt ein sehr guter Eindruck übrig. Jason hat sich auf das Wichtigste beschränkt und nur mit seiner Gitarre und seinem Gesang ein spannendes und schönes Album geschaffen. Gefällt mir sogar noch deutlich besser als die auch guten Vorgänger mit seiner Band.  Auch wenn ich sonst nicht unbedingt der fanatische Akustikfan bin. Hier klar: Daumen hoch.

(8 Punkte)

https://www.facebook.com/jasonisbellmusic/


(VÖ: 07.03.2025)

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"