![](https://www.saitenkult.de/wp-content/uploads/2025/02/cover-16-Guides-For-The-Misguided.jpg)
-(16)- – Guides For The Misguided
2025 (Relapse) - Stil: Sludge Metal/Doom/Stoner Rock
-(16)- aus San Diego trümmern mit ihrem heftigen Sludge Metal nun bereits seit mehr als 30 Jahren, und sie veröffentlichen mit ´Guides For The Misguided´ ihr mittlerweile zehntes Studioalbum.
Angeführt vom inzwischen einzigen Gründungsmitglied Bobby Ferry (Gitarrist und seit einigen Jahren auch Leadsänger) gehören auch anno 2025 die bluesig-wuchtigen Gitarrenriffs, der raue Gesang und die Texte, die sich mit Themen wie Hass, Depressionen und Drogenabhängigkeit befassen, zu den Markenzeichen der vier Kalifornier.
Der Opener ´After All´ wird dann auch gewohnt von knallenden Riffs angetrieben, die einen Großteil des Albums ausmachen, aber es gibt dennoch immer wieder Platz für emotionale und melodische Verschiebungen und eine Prise traurige Leadgitarren.
´Fire And Brimstone Inc´ und ´Fortress Of Hate´ klingen von Anfang an ungemein dicht und basieren auf exzellenten Blues-Riffs und Gitarrensolos, was hier auch eher nach wuchtigem Stoner Rock klingt, während das langsame Kriechen von ´Resurrection Day´ wieder deutlich stärkere Sludge Vibes einfließen lässt.
´Blood Atonement Blues´ hat hingegen einen bedrohlichen Klaviereinstieg, der in einen bluesigen Gitarren-Lead übergeht, während er von einem donnernden Rhythmus getragen wird.
-(16)- scheuen es außerdem nicht, ihren Einflüssen zu huldigen, und mit ´Give Thank And Praises´ von den BAD BRAINS und ´The Tower´ von SUPERCHUNK finden sich sogar gleich zwei Neuinterpretationen von klassischen Punk Rock-Songs.
Durch die Kombination von hartem Stoner Rock im Stile von C.O.C. oder THE OBSESSED und dem Southern Sludge-Flair á la DOWN oder CROWBAR entsteht hier jedenfalls ein äußerst maskuliner Sound, und -(16)- bleiben ihren Wurzeln zwar alles in allem treu, nehmen dieses Mal jedoch auch andere Einflüsse auf und fügen sie zu ihrer einzigartigen Identität zusammen.
(8 Punkte)
https://www.facebook.com/RelapseRecords
Pic: Chad Kelco