![](https://www.saitenkult.de/wp-content/uploads/2025/02/losw012-45-lor-1.jpg)
LORI LIEBERMAN – Perfect Day
2024 (LowSwing Records) - Stil: Pop, Folk, Jazz
Die US-amerikanische Sängerin Lori Lieberman war in den Siebzigerjahren im Soft und Folk Rock recht erfolgreich. Bekannt wurde sie als erste Künstlerin, die den Song ´Killing Me Softly With His Song´ eingesungen hat, obwohl ihn erst Roberta Flack mit ihrer Version zum Welthit machte.
Währenddessen stritt sich Lori Lieberman jahrelang um die Tantiemen, da ihr von Norman Gimbel und Charles Fox, ihrem Songwriter- und Manager-Team, jegliche Beteiligung an dem Song zu Unrecht abgesprochen wurde.
1995 meldete sie sich nach jahrelanger Pause mit einem neuen Album zurück. Trotz regelmäßiger Veröffentlichungen erschien ihr letztes Werk im Jahr 2019 – bis zum Eintreffen von ´Perfect Day´.
Denn Lori Lieberman wurde die Idee zugetragen, für die bekannten “LowSwing Records” in Berlin ein Studioalbum live aufzunehmen. Die beiden Köpfe hinter dem Label, Matthias Lück und Guy Sternberg, hatten sogar schon eine Liste mit außergewöhnlichen Liedern vorbereitet und entsprechende Mitmusiker für eine zweitägige Session anvisiert.
Einen Monat später stand Lori Lieberman mit ihrer Gitarre und mit Daníel Böðvarsson (Gitarre), Earl Harvin (Schlagzeug), Oliver Potratz (Bass), Doron Segal (Piano, Synthesizer), James Scannell (Klarinette) und Yuval Gantz (Gitarre) im “LowSwing Studio” in Berlin. Guy Sternberg übernahm folgerichtig die Aufnahme und die Produktion.
Wie alle “LowSwing”-Produktionen wurde auch diese auf analogem Band, einem 1/4-Zoll-Masterband, aufgenommen, gemischt und dann direkt auf einer Neumann VMS80-Schneidemaschine in 45rpm-Lack geschnitten. Gepresst wurde ´Perfect Day´, limitiert auf 2.000 nummerierte Exemplare, bei “Optimal Media” in Deutschland auf 140g Vinyl.
Dementsprechend kann diesem authentischen Sound zum Anfassen bereits die Höchstnote zugesprochen werden.
Und der Vortrag von Lori Lieberman selbst steht hinter dem Sound kaum zurück.
Lori Lieberman singt eine überaus charmante Version von ´Lovesong´, die bekannteste Single von THE CURE in den Vereinigten Staaten, doch erst die akustische Version des Neo-Country ´The Older I Get´ von Alan Jackson lässt ihre Stimme so wundervoll und so beweglich erstrahlen.
Vortrefflich trägt sie hernach gemeinsam mit dem englischen Singer-Songwriter Fin Greenall alias FINK die Erfüllung eines echten ´Perfect Day´ von Lou Reed vor. Selbst ein ´Baby Can I Hold You´ von Tracy Chapman oder ein imposantes, melancholisch warmes ´Secret Heart´ von Ron Sexsmith ist wie für ihre Stimme geschaffen.
Aus ihrem eigenen Repertoire singt Lori Lieberman ´Burden And Gift´ im Duett mit Alon Lotringer und ein ruhigeres ´Cup Of Girl´ auf der Akustikgitarre. Doch ihre Stimme besteht abschließend ebenso eine bedrohliche und unheilschwangere Stimmung in ´Big Louise´ von Scott Walker.
Die mittlerweile 73-jährige Lori Lieberman macht sich an diesem ´Perfect Day´ jede einzelne Komposition zu eigen und scheint in diesem filigranen und reduzierten Live-Sound gemeinsam mit ihren Mitspielern direkt neben dem Hörer aufzuspielen, real und unverfälscht.
(9 Punkte)
https://www.facebook.com/profile.php?id=100063807420266