![](https://www.saitenkult.de/wp-content/uploads/2025/02/FRONT_COVER_ONLY_FINAL_CIRCU5_CT_laarrrrge_300dpi.jpg)
CIRCU5 – Clockwork Tulpa
2025 (ST Productions) - Stil: Melodic (Prog) Rock
Das britische Rock-Projekt CIRCU5 kehrt nach einer längeren Pause mit seinem zweiten Studioalbum zurück. Multiinstrumentalist Steve Tilling vervollständigte endlich die Besetzung um Bassist/Sänger Mark Kilminster (TIN SPIRITS) und Schlagzeuger/Sänger Lee Moulding, während er sich beim selbstbetitelten Debütalbum aus dem Jahre 2017 noch mit Gastmusikern wie Dave Gregory (XTC, BIG BIG TRAIN) und Phil Spalding (Mike Oldfield) begnügen musste.
Der Vorgänger begann mit der fiktiven Geschichte eines Geheimprojekts in den frühen Siebzigerjahre, bei dem versucht wurde, gewalttätige Psychopathie in der Bevölkerung zu eliminieren. Der Protagonist „Grady“ wuchs als Psychopath in der Geheimorganisation namens CIRCU5 auf und muss in der Forstsetzung mit den Folgen seiner traumatischen Kindheit umgehen, ohne dem isolierenden System zum Opfer zu fallen.
Dementsprechend tragen die Kompositionen auch autobiografische Züge, da sie die Höhen und Tiefen des Lebens umschreiben. Die Geheimorganisation und das Dasein des Protagonisten sind eine Reflexion auf das Leben in unserer Gesellschaft.
Musikalisch wird die Geschichte über zehn Kompositionen im leicht progressiven Rock mit dem gewohnten Alternative Rock-Einfluss sowie den prägenden Harmoniegesängen fortgeführt.
´Make No Sound´ eröffnet Hals über Kopf diese kleine Wundertüte, doch die mächtigen Harmonien zum Refrain lassen nicht lange auf sich warten. Seien sie nun womöglich dem Gesang der kanadischen Melodic Rock-Gruppe HAREM SCAREM oder dem der schwedischen Prog Rock-Gruppe MOON SAFARI entsprechend vorgetragen, die britischen CIRCU5 haben mittlerweile ihren eigenen Stil gefunden.
Selbst in dem hektischen und betörenden ´Sing Now´ trägt sie der Gesang immer wieder vereint in himmlische Sphären. Insbesondere aber diese fieberhafte und ruhelose Spielweise, ebenso prägnant in ´Clockwork Tulpa´, unterscheidet CIRCU5 von der gewöhnlichen Melodic Rock-Band.
So schreitet das alternative Melodic Prog Feuerwerk von Song zu Song unbeschwert voran, mit ´Freakshow Train´, ´Infinite Lucid Geometric Fever Dream´, ´Violet´ und ´Change The Weather´.
Das zweite Werk ´Clockwork Tulpa´ von CIRCU5 ist somit in jedem Fall ein Genuss für Musikliebhaber des harmonischen Gesangs im fordernden Melodic Rock, wie letztlich nochmals der Song ´Don’t Spare Me´ betont.
(8,5 Punkte)
https://www.facebook.com/Circu5Freaks
Pic: Dommett Young Photography
(VÖ: 7.03.2025)