PlattenkritikenPressfrisch

BONNIE PRINCE BILLY – The Purple Bird

2025 (Domino/Drag City) - Stil: Indie Folk/Alternative Country/Dark Country/Experimental

Will Oldhams Werk ist bekanntlich höchst umfangreich und vielfältig. Mittlerweile sind es weit mehr als zwanzig Studioalben, je nachdem, wie man sie zählt, und ´The Purple Bird´ landet sicherlich ganz oben auf dem gehäuften und gefeierten Albumstapel.

Vergleicht man die Songs mit seinen letzten Veröffentlichungen, wirken sie etwas glänzender, ausgefeilter und kollaborativer, und der rote Faden seiner Karriere, sowohl als Songwriter und Autor, zeigt sich hierauf einmal mehr überdeutlich.

Dennoch geht Oldham auf ´The Purple Bird´ erstmals auch in eine andere kreative Richtung und überlässt einen Teil davon seinem langjährigen Freund und Produzenten David Ferguson und einem Team aus Country-Legenden und Session-Musikern.

Die Stücke klingen dadurch ungemein stark und klar und fallen auf natürliche Weise in ausgefeilte Formen, wobei die kollektive Erfahrung und der kollektive Prozess dazu neigen, Widersprüche durchaus zu glätten.

Im Sound ist insofern auch eine gehörige Portion Alternative und Dark Country integriert, aber es ist eher beiläufiger als offener Natur, mit sanftem Pedal Steel und gelegentlichen Geigenwanderungen.

´Guns Are For Cowards´ beispielsweise ist ein ausgelassener Walzer, bei dem Joey Miskulins Akkordeonspiel und der Hintergrundgesang der NEW SPAWN RANCH SINGERS besonders stark zur Geltung kommen.

Bei ´Is My Living In Vain?´ handelt es sich dann um eine Cover-Version der Gospel-Sängerin Elbernita „Twinkie“ Clark von 1980, und Oldham präsentiert es in einem spärlichen Arrangement, das sich textlich mit rhetorischen Fragen und Antworten rund um das Alltagsleben befasst.

Das abschließende ´Our Home´ nimmt diese Fragen dann nochmals auf, beantwortet sie eindeutig mit „Ja“ und verbreitet eine spürbare Wärme mit diesem typischen Nashville-Country-Touch, wobei es gemeinsam mit dem Opener ´Turned To Dust (Rollin On)´ einen eindeutigen Höhepunkt des Albums darstellt, das mit seinen hoffnungsvollen Widescreen-Harmonien und den dunkel ummantelten Gedanken, wie gewohnt, mitreißt.

(8,5 Punkte)

https://www.facebook.com/profile.php?id=100068062812419
https://www.facebook.com/DominoRecordCo
https://www.facebook.com/dragcityrecords

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"