RATT – Out Of The Cellar (40th Anniversary)
1984/2024 (BMG Rights) - Stil: Heavy/Glam Metal
Ehe RATT mit ihrer EP im Jahre 1983 erste Erfolge erzielen konnten, benötigten sie ein Jahrzehnt um die Popularität der Band in Hollywood und Los Angeles derart durch die Decke gehen zu lassen.
Sänger Stephen Pearcy gründete 1973 mit seinen Kumpels die Gruppe FIREDOME, ein Jahr später die Gruppe CRYSTAL PALACE, die sich 1976 in MICKEY RATT umbenannten, bevor sie schließlich ab 1977 nur noch RATT hießen.
Die beiden Gitarristen Robbin Crosby (METROPOLIS, XCALIBUR, PHENOMENON, SECRET SERVICE) und Warren DeMartini stiegen 1981 in die Band ein, da sich das Band-Karussell mit Leuten wie Jake E. Lee, Chris Hager oder Bob DeLellis ständig drehte. Die klassische Besetzung war komplett als 1982 Bassist Juan Croucier (DOKKEN) und Schlagzeuger Bobby Blotzer (VIC VERGEAT) die Gruppe vervollständigten.
Von ihrer ersten EP konnten RATT über 100.000 Einheiten verkaufen. Vielleicht auch, weil auf dem Cover der EP die Beine der damaligen Freundin des Gitarristen Robbin Crosby zu sehen waren. Tawny Kitaen posierte nämlich ebenso auf dem Cover des 1984er Debütalbums von RATT und trat in ihren Videos sowie später höchst begehrt in denen von WHITESNAKE auf.
Aufgrund dieser ersten Erfolge nahmen “Atlantic Records” recht schnell RATT unter Vertrag und schickten sie mit Produzent Beau Hill ins Studio. ´Out Of The Cellar´ erschien im Februar 1984 und enthielt die Hit-Singles ´Round And Round´, ´Wanted Man´ und ´Lack Of Communication´.
RATT lebten von den scharfen Gitarren Warren DeMartinis und diesem langsamen und rhythmischen Gesang von Stephen Pearcy. Auf ihrem Debüt verbanden sie in perfekter Weise die Härte des Hardrock/Heavy Metal mit einer präzisen Eingängigkeit an Melodien. Ohne eine Ballade sorgte ´Out Of The Cellar´ fast durchgehend für spritzige Erlebnisse.
Angefangen beim herausstechenden ´Wanted Man´ über das furchtlos krakeelende ´You’re In Trouble´ und die unnachahmliche Hitsingle ´Round And Round´ in den Sphären von VAN HALEN.
Aufbrechend zu ´In Your Direction´ mit dem brandheißen Gitarrenspiel á la JUDAS PRIEST, dem schnellen und verflucht eingängigen ´She Wants Money´, dem gleichsam in den Ohren widerhallenden ´Lack Of Communication´ und dem Live-Kracher ´Back For More´.
Abriegelnd mit dem härteren ´The Morning After´, dem verrückt dahineilenden ´I’m Insane´ und der finalen gefühllosen Flittchen-Geschichte ´Scene Of The Crime´.
Die aktuell limitierte “40th Anniversary” Vinyl-Auflage erscheint in rot-schwarzem Splatter-Vinyl samt Bonus 7“-Single in orangenem Vinyl mit dem unveröffentlichten Track ´Reach For The Sky´ aus den ´Out Of The Cellar´-Sessions – und passend dazu bunte Spandexhosen, bunte Halstücher und bunte, toupierte und mit Haarspray beworfene Haare.
(9 Punkte)
https://www.facebook.com/therattpack