MeilensteineOnly Jazz Is RealPlattenkritikenPressfrisch

DUKE PEARSON – Wahoo!

1965/2024 (Blue Note) – Stil: Jazz

Der US-amerikanische Jazzpianist Duke Pearson nahm sein Debüt als Bandleader 1959 auf. Seine ersten beiden Alben beinhalteten jedoch fast ausschließlich Standards. Dennoch ließ sein Erfolg als Session-Musiker und Produzent, ab 1963 sogar als A&R von “Blue Note” nicht lange auf sich warten.

Duke Pearson nahm sogar mit Donald Byrd, Chick Corea und Pepper Adams für “Atlantic Records” auf, obwohl er natürlich bis in die Siebzigerjahre zahlreiche Alben für “Blue Note” produzierte und arrangierte. Zu seinen eigenen, als Bandleader veröffentlichten Meisterwerken via “Blue Note” gehören ´Wahoo!´ (1965) und ´The Right Touch´ (1968).

Ersteres nahm Duke Pearson (Klavier) am 21. November 1964 in den “Van Gelder Studios”, Englewood Cliffs mit Donald Byrd (Trompete), James Spaulding (Altsaxophon, Flöte), Joe Henderson (Tenorsaxophon), Bob Cranshaw (Bass) und Mickey Roker (Schlagzeug) auf.

Dieses erstklassige Sextett zeigt auf ´Wahoo!´ seine ganze Reife und Duke Pearson seine Begabung als Arrangeur und Kompositeur, denn fünf der sechs Kompositionen stammen aus seiner Feder. Der Hardbop befindet sich mit diesem Album inmitten der Sechzigerjahre gerade auf seinem Höhepunkt.

Bereits der Neunminüter ´Amanda´ ist zur Eröffnung ein Quell an Ideen, wenn sich erst James Spaulding und Joe Henderson an ihren Saxophonen sowie Donald Byrd an der Trompete verlustieren und auch Duke Pearson am Klavier sein Können aufzeigt. Im ebenfalls neunminütigen ´Bedouin´ legt Duke Pearson mit seinem Klavierspiel noch stärker das Fundament, auf dem diesmal obendrein James Spaulding mit der Flöte über den fernöstlichen Dächern aufdreht. Da fällt hernach die feine Klavier-Komposition ´Farewell Machelle´ etwas aus dem Rahmen.

Doch im coolen Titelsong ´Wahoo!´ sind die drei Hörner umgehend wieder mit ihrer Harmonik vertreten. Duke Pearson hat sogleich noch einige Akkorde parat, James Spaulding die Flöte und Donald Byrd seine Trompete. Im ebenso lässigen ´ESP (Extrasensory Perception)´ zeigt Joe Henderson von Beginn an seine ganze Klasse am Tenorsaxophon, gefolgt von Donald Byrd an der Trompete und Duke Pearson am Klavier. Beschwingt und leidenschaftlich spielt das Sextett abschließend noch zu ´Fly Little Bird Fly´ von Donald Byrd auf.

´Wahoo!´ ist fortschrittlich und einfallsreich, eingängig und anschmiegsam zugleich, lebt von starken Kompositionen und raffinierten Arrangements.

Die Wiederveröffentlichung dieses Meisterwerkes von Duke Pearson kommt in der komplett analogen „Blue Note Classic Vinyl Series“ natürlich auf 180g mit einem audiophilen Master von Kevin Grey bei „Cohearent Audio“ und ist in allen Belangen meisterhaft.

(Klassiker)

Duke Pearson – Klavier
Donald Byrd – Trompete
James Spaulding – Altsaxophon, Flöte
Joe Henderson – Tenorsaxophon
Bob Cranshaw – Bass
Mickey Roker – Schlagzeug

https://www.facebook.com/pages/Duke%20Pearson/

 

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"