
GIANTS DWARFS AND BLACK HOLES – Echo On Death Of Narcissus
2024 (Sireena Records) - Stil: Psychedelic Rock / Progressive Rock
Fünf Songs zwischen sechs und dreizehn Minuten hat die hessische Band auf dem neuen Album veröffentlicht. Der Opener ´Again´ wühlt gleich tief in der psychedelischen Rock-Kiste und ein kleines Doom-Kleidungsstück ist in die Kiste mit hineingeraten.
Einfach aufgebaut und konsumierbar sind Songs wie ´Soul Trip´ oder ´Flowers Of Evil´ nicht, aber dafür wird meist eine Spannung aufgebaut, die bis zum Schluss durchgehalten wird.

Sängerin Christiane Thomaßen, neu in der Band, hält dabei in den Gesangspassagen mit ihrem originellen Gesang die Zügel fest in der Hand. Die drei Mit-Musiker mögen komplizierte Rhythmen und Breaks, ohne dass das Album jetzt progressiv- musikwissenschaftliche oder hoch technische Ambitionen hätte. Dass einige der Musiker Metal-Vergangenheit vorweisen können, ist auch immer wieder wahrnehmbar.
Einiges erinnert mich bei diesem dritten Album von GIANTS DWARFS AND BLACK HOLES an die ehemaligen Label-Kollegen, die starken Doomer SLEEPING CHILD (wann kommt von denen was Neues?) – in der Konsequenz und beim Gesang. ´Take Me Down´ setzt zum Schluss in über 13 Minuten noch eine Schippe Komplexität oben drauf und endet – allerdings mit einer gewissen Skurilität – ähnlich wie es begonnen hat. Interessante Band. Gefällt mir sehr gut.
(8 Punkte)