PlattenkritikenPressfrisch

LOVERBOY – Live In `82

~ 2024 (Ear Music Classics/Edel) – Stil: Arena-/Hard Rock ~


Welche Band aus den späten Siebzigern spielt seit knapp 45 Jahren immer noch fast im Original Line up? Richtig, LOVERBOY. Die kanadische Hitmaschine um Sänger Mike Reno und Gitarrist Paul Dean haben zwar schon lange ihren Zenit überschritten, aber ihre Hits sind auch heutzutage noch immer präsent.

Wer kennt nicht ´Turn Me Loose´, ´Working For The Weekend´, ´The Kid Is Hot Tonight´ oder ´Lucky Ones`? Die Kanadier waren eine DER Arenen-Bands der frühen Achtziger und haben bis heute nichts von ihrer Faszination verloren. Was wiederum an der prägnanten Stimme von Sänger Mike Reno liegt und dem unverwechselbaren Gitarrenspiel von Paul Dean, der diesen typischen LOVERBOY-Gitarrensound kreiert hat.

Jener Paul Dean hat einmal mehr in seinen persönlichen Archiven gekramt und dieses fanatische Live-Dokument, aufgenommen am 21. Mai 1982, im „Pacific Coliseum“ in Vancouver, ans Tageslicht befördert. Dean selbst hat nicht nur die Digitalisierung überwacht, sondern auch den Mix dieses Livealbum zu verantworten. Trotz des Alters ist der Sound großartig und man wird förmlich vom leidenschaftlichen Spiel mitgenommen.

Die Band befand sich, meiner bescheidenen Meinung nach, auf ihrem musikalischen sowie kommerziellen Höhepunkt. Die 15.000 Anwesenden bei diesem Auftritt waren somit Zeitzeugen! Leider umfasst der veröffentlichte Auftritt inklusive Intro nur elf Songs, was wiederum nichts anderes heißt wie Hit auf Hit auf Hit:

Intro – Jump – Lucky Ones – Lady Of The 80’s – Take Me To The Top – It’s Your Life – Gangs In The Street – Turn Me Loose – The Kid Is Hot Tonight – When It’s Over – Working For The Weekend

Paul Dean dazu: „Leider hat das damalige Filmteam nicht die komplette Show mitgefilmt, was rückblickend jetzt als Fehler zu werten ist. Man hatte sich damals nur auf die absoluten Hits konzentriert.“

Sicherlich ein unverzeihlicher Fehler, dass man nicht die gesamte Show mitgefilmt hat, zum heutigen Leidwesen der Fans. So gut dies alles gemeint ist, in Sachen Release frage ich mich dennoch, wer heutzutage noch eine DVD schaut oder gar einen DVD-Player besitzt. Das ist aus meiner Sicht eher ein Bonus-Gimmick, den man sich einmal anschaut und dann weglegt. Ganz gleich, ob es die CD/DVD-Variante oder die LP/DVD-Version ist. Aber in Anbetracht des fairen Preis-Leistungs-Verhältnisses dieser Veröffentlichung ist dies meckern auf hohem Niveau.

Kurzum, ein fesselndes Zeitzeugnis einer der potentiell erfolgreichsten kanadischen Rockbands der frühen Achtzigerjahre, die mit ihren Hits auch heute noch punkten können.

(ohne Wertung)

 

https://loverboyband.com/