MeilensteineOnly Jazz Is RealPlattenkritikenPressfrisch

CLARK TERRY, FREDDIE HUBBARD, DIZZY GILLESPIE plus OSCAR PETERSON – The Alternate Blues

~ 1980/2024 (Analogue Productions) – Stil: Jazz ~


Die Big 4 des Jazz fanden sich im Jahre 1980, als der Jazz insbesondere in den Vereinigten Staaten auf kein großes Interesse mehr stieß, für ein Gipfeltreffen der Trompeter zusammen.

´The Trumpet Summit Meets The Oscar Peterson Big 4´ wurde von den Trompetern Dizzy Gillespie, Clark Terry und Freddie Hubbard in Zusammenarbeit mit Pianist Oscar Peterson eingespielt. Norman Granz nahm sie und auch andere in den späten Jahren ihrer Karriere für sein „Pablo“-Label unter Vertrag, obwohl die Musiker natürlich längst nicht derart in die Jahre gekommen und ergraut waren: Dizzy Gillespie war erst 63, Clark Terry 59, Freddie Hubbard 42 und Oscar Peterson 55 Jahre.

Da es Norman Granz ausschließlich um die Musik ging, er wollte sich der kommerziellen Welt und der allgemeinen Konformität entziehen, meinte er auch ausreichend Enthusiasten zu finden, die selbst die Outtakes und unvollendeten Aufnahmen dieser Sessions des Gipfeltreffens zu schätzen wüssten. Dementsprechend veröffentlichte er ebenfalls im Jahre 1980 ´The Alternate Blues´.

Hier konnte der Titelsong ´Alternate Blues´, bei ´The Trumpet Summit´ noch unter dem Titel ´Chicken Wings´, auf der A-Seite in vier verschiedenen Takes genossen werden, da diese bei den Aufnahmen mehrfach ausgesetzt werden mussten. Denn das Rhythmusduo vergaß, bei Clark Terrys Einsatz von der achttaktigen auf die zwölftaktige Bluesstruktur zu wechseln und man brach in Gelächter aus.

Aber auch die B-Seite mit ´Wrap Your Troubles In Dreams (And Dream Your Troubles Away)´ sowie das Balladenmedley aus ´Here’s That Rainy Day´, ´Gypsy´ und ´If I Should Lose You´ war äußerst anregend.

Momentan erscheint ´The Alternate Blues´ in der neuen „The Pablo Series“ von „Analogue Productions“. Der US-amerikanische Jazz-Impresario Norman Granz hatte 1973 „Pablo Records“ gegründet, nachdem er zehn Jahre zuvor „Verve Records“ verkauft hatte.

Ähnlich wie die altehrwürdigen Titel von „Verve“ bereits in der „Acoustic Sounds Series“ wiederveröffentlicht werden, nehmen sich „Analogue Productions“ nochmals den Werken von „Pablo“ an, in diesem Falle von Doug Sax all-analog gemastert, bei „Quality Record Pressings“ auf 180g-Vinyl gepresst, 33 1/3 RPM, und in Stoughton tip-on Jackets wieder erhältlich gemacht werden.

„Analogue Productions“ haben natürlich wieder einmal einen Klang auf Vinyl gezaubert bzw. gepresst, der den Hörer mittendrin, und nicht nur einfach dabei, im Soundgefüge platziert. Von einer Demo-Produktion kann bei ´The Alternate Blues´ inzwischen keine Rede mehr sein. Der Hörer scheint im Studio, „Group IV Studio“ von Los Angeles, zu stehen, direkt vor ihm Ray Brown mit seinem Bass, dann Dizzy Gillespie an der Trompete, Freddie Hubbard ebenso, aber unglaublich gerne schrill jubilierend, und ab dem zweiten Take von ´Alternate Blues´ noch Clark Terry als dritter und sprechend blasender Solist direkt in die umherstehenden Ohrmuscheln.

Bei dem ersten Standard ´Wrap Your Troubles In Dreams (And Dream Your Troubles Away)´ übernimmt zuerst Oscar Peterson am Piano die Führung, ehe Clark Terry und Dizzy Gillespie an der Trompete sowie Freddie Hubbard ekstatisch am Flügelhorn zum bammelnden Bass miteinsteigen. Beim zweiten Standard, dem Medley, stellt sich Freddie Hubbard am Flügelhorn in ´Here’s That Rainy Day´ kurz ins Rampenlicht, Clark Terry in ´Gypsy´ und Dizzy Gillespie in ´If I Should Lose You´.

Noch nie stand jedenfalls irgendjemand so nahe mit seinen geliebten Trompetern Freddie Hubbard, Dizzy Gillespie und Clark Terry an einem Gipfeltreffen beisammen.

 

 

Oscar Peterson – Piano
Dizzy Gillespie – Trompete
Clark Terry – Trompete, Flügelhorn
Freddie Hubbard – Trompete, Flügelhorn
Joe Pass – Gitarre
Ray Brown – Bass
Bobby Durham – Drums

 

https://www.facebook.com/DizzyGillespieJazz
https://www.facebook.com/freddiehubbardmusic
https://www.facebook.com/oscarpetersonofficial